Im kleinen Ort Beiposo in der Nähe von Bajawa auf Flores haben wir 3 Tage an einem traditionellen Fest teilgenommen. Auch für die Bewohner war es ein besonderes Ereignis, denn so ein Fest findet nur extrem selten statt, da hierfür zahlreiche Voraussetzungen erfüllt werden müssen:
Alle Häuser müssen neu oder renoviert sein, jedes Haus muss ein eigenes Fest ausgerichtet haben, bei dem ein Schwein geopfert wird und es darf in dem gesamten Zeitraum keinerlei Streitigkeiten gegeben haben. Die Vorbereitungen für das Fest hatten somit 13 Jahre in Anspruch genommen.
Am ersten Tag wurde eine 3 stündige Messe abgehalten, bei dem ein großartiger Chor die musikalische Untermalung bildete, während ca. 60 Frauen in traditioneller Tracht eine Choreographie aufführten. Die Bewohner sind zwar eigentlich Katholiken, aber „Only Jesus is not enough“ und somit fließen neben bekannten Kirchenliedern auch animistische Traditionen in die Zeremnoie ein.
Nach der Messe begonnen dann alle zu tanzen und gegen Nachmittag wurden wir in die ersten Häuser eingeladen, wo wir gemeinsam auf dem Fußboden saßen, in Blut und Gewürzen gekochtes Schwein und Rind mit Chili (das einzige Gemüse) und Reis aßen, Arak (destillierter Palmwein) tranken und Nelkenzigaretten rauchten.
Auch Tags darauf wurde von allen Bewohnern ausdauernd getanzt – in kleinen Trippelschritten auf dem staubigen Dorfplatz zu schneller eintöniger Trommel- und Gamelanmusik (kleine Gongs). Es gab wieder Reis, Fleisch und Arak, diesmal aber auch Palmwein, der ein wenig wie saurer Federweißer schmeckt. Später wuden dann die 6 Büffel für die am 3. Tag stattfindende Opferung ins Dorf gebracht und an dicken Bambusgestellen angebunden.
Abends hatten wir dann noch die Ehre im Inersten eines Hauses, einer Art riesiger Holzkiste, traditinellen A Capella Gesängen zu lauschen, die von einem alten Mann geleitet wurden.
Der 3. Tag stand dann ganz im Zeichen der recht blutigen Opferzeremonie. Den 6 Wasserbüffeln wurde erst mit einer Machete die Kehle durchgeschnitten bevor ihr Blut an die sonnenschirmförmigen Clansymbole geschmiert wurde.
Später wurden vor jedem Haus noch mindestens ein Schwein (insgesamt 98) geopfert. Dafür wurde ihnen mit der Machete in den Kopf gehackt und anschließend das Blut in Schüsseln aufgefangen.
Das Fleisch wurde dann zerteilt und mit Haut und Haaren gekocht, bevor es in einem riesigen Bambuskiste landete. Nachdem das Fleisch gekocht war, brachten die Frauen haufenweise Reis und am Ende wurde alles dann an die einzelnen Häuser verteilt.
please help me sir
Hi Piter, are you the Piter from Beiposo who showed me around in the village? How can I help you?
sir help me please.i have finish my english study.
sir andreas and madam catrina now i want to go to portugal but have not money sir.i want to go there to get my idea is player football there please help me.everyday after back of school i pill up plastic botle and exercise football in stadion.i sail plastic botle to get money in order could contact sporting academica to bring and include me into academica,sir.but till no no respons of them.
sir and madam i am cry while write this requesting and everytime i watching europa leaga i am cry why till nom i still here no in football academica in portugal.
here i play football for my club is longgino junior.
it was my mom was sick then at august 16 my mom die,sir.please help me just sir and madam are my expect.my father has so old and could not do activity well.please help me sir and madam.
sir and madam my idea is just one, become profesional football in europa.
sir and madam recontact me by skype please i very need help of sir and madam by email :jemisadi@ymail.com
pasword:bajawa
please help me and i very need e-mail of sir and madam .
yes sir i am pitter.
i have wait portugal people that maybe want to bring to portugal but no tourist from portugis here,pleease help me.everyday i exercise football about 3 hour in aftternoon.
— Pada Sen, 9/4/12,